![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
|
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Wir wünschen allen Frohe und besinnliche Weihnachten ! Wie die Zeit vergeht, Alisar mit 22 Monaten !
Zum Kaukasen bin ich eigentlich durch meinen Vater gekommen, er brachte in den 80ern einen Rüden Namens "Assai vom Elbrus " mit in unsere Familie! Und ihm folgten über die Jahre weitere! Meine "EIGENE" erste Kaukasen Hündinn hieß "Conny vom Ockenfels" und war aus dem 3 Wurf meiner Eltern, Mitglieder im KOC/VDH. Sie bereitete mir und auch meinem Mann sowie unserem Sohn viel Freude. Über die Jahre (fast 30) lernt man diese Rasse lieben und auch schätzen, so kann es sein das man nicht von dieser Rasse loskommt.
Nachdem wir den Verlust von Conny überwunden hatten, erfuhren wir von einem Züchter aus Tomsk/Sibirien. Wir Informierten uns Umfangreich über die Eltern, Haltung und das Ziel des Züchters. Dann entschieden wir uns für einen Rüden NAMENS "Visar" ! Es war genau 4 Tage vor Weihnachten wo wir unseren Welpen bekamen. Ein passender Name war auch schnell gefunden"CHAKO"! Die Kinder waren hell auf Begeistert, endlich wieder einen Hund zu haben. http://picasaweb.google.com/Kaukasischerowtscharka
Der Schwerpunkt unserer Zucht ist das Zusammenleben mit Kaukasen.
Visar (Chako) mit einem Welpen von der Rasselbande ! Zusammen die Ruhe genießen!
| |||||||||||||||
![]() |